Archiv der Kategorie: Regatta

RTI Spring beim DBYC

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Den 1. Mai kann man in Berlin auf vielfältige Weise feiern, Seglerinnen und Segler nutzen den Tag der Arbeit gerne zur Teilnahme an der Round the Island Regatta des Deutsch-Britischen Yacht Club an der Unterhavel.

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Das Wetter meinte es in diesem Jahr sehr gut mit den Crews, Sonnenschein und Wind! Der hatte es allerdings in sich, 4, 5 Bft. und in den Böen 7 waren vorhergesagt, wohl ein Grund mit, dass von den mehr als 40 gemeldeten Yachten sich 27 Teilnehmer an der Startlinie vor dem DBYC einfanden und zu der Regatta antraten.

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Die Skipper und Crews gingen mit Umsicht ans Werk, wer klug war, band rechtzeitig ein Reff ein und und genoß die Rauschefahrt unter Spi oder Gennaker.

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Den Sieg nach Berechneter Zeit holte sich Andreas Bock mit der KOI, einer 11:M OneDesign vor Sven Hansen auf dem H-Boot “haschmich” und Markus Neitzel auf der Numero Uno, einer Albin Express. Hier der Link zu der Ergebnislistes auf RaceOffice.

Unserer besonderer Dank gilt Sören Hese, der uns freundlicherweise gestattet hat, einige seiner Bilder von der Regatta hier zu verwenden. Sören, 2017 Gewinner des renomierten Mirabaud Yacht Racing Image Wettbewerb, bietet seine ausgezeichneten Regattabilder zum Erwerb an, also bitte dort reinschauen, Profi-Qualität sehen und kaufen!

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

 

 

Yardstick Auftakt!

Yardstick Auftakt 2018 – Ziel der 2. Wettfahrt in der Scharfen Lanke – Photo © SailingAnarchy.de

Die Bedingungen für einen erfolgreichen Start in die neue Segelsaison hätten kaum viel besser sein können! Sonnenschein, Sommer im April und dazu noch genügend Wind für 2 Wettfahrten für die 39 Boote, die zu dem Yardstick Auftakt bei dem Spandauer Yacht-Club gemeldet hatten.

Screenshot Gesamtergebnis B&F Yardstick Auftakt – Photo © manage2sail.com

Herzlichen Glückwunsch an Markus Neitzel, der nach dem erfolgreichen Abschluss der vergangenen Saison auch in diesem Jahr zu den Favoriten auf die vorderen Plätze gehört. Zu der Ergebnisliste bitte einfach auf den Link zu Manage2sail klicken, vielen Dank und bis zur Round the Island Spring Regatta beim Briten!

 

Ergebnis Blaues Band beim SC Gothia

Am Sonntagvormittag schickte Christian Holland, Wettfahrtleiter der Regatta um das Blaue Band des  SC Gothia 11 der 18 gemeldeten Segelboote auf die Wettfahrtbahn. Mag sein, dass dass heftige Gewitter nur wenige Stunden vor dem Start einige Teams abgeschreckt hat, sich bei strömenden Regen, Blitz und Donner zum Startgebiet auf die Großen Breite zu bewegen. Der Wind tat sich nach dem Gewitter etwas schwer, wieder in Schwung zu kommen, doch nach einer kurzen Startverschiebung gingen die 11 Boote bei guten Wind auf den Weg zu Wendemarke im Jungfernsee. Nach der Passage der Tonne konnte die Ziellinie in der Scharfen Lanke vor dem SC Gothia unter Spi oder Gennaker angesteuert werden. Erstes Boot im Ziel und damit Gewinner des Blauen Bandes wurde die Sweet Sixteen vor der 50plus und der Numero Uno, die sich den Sieg nach berechneter Zeit und das blaue-gelbe Band holte. Hier geht zur Ergebnisliste

Rupenhorn Regatta 2017

Rupenhorn Regatta 2017 - J 70 - Photo © SailingAnarchy.de 2017

Rupenhorn Regatta 2017 – J 70 – Photo © SailingAnarchy.de 2017

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende hat fast gestimmt: der Wind blies am Samstag mit um die 4 Bft und in Böen deutlich drüber, doch zur Freude der angetreten 12 Yardsticker, 7 J24 und 15 J70 Crews schien dazu auch noch die Sonne auf die Große Breite! 4 Wettfahrten am ersten Tag, bei einem zickigen Westwind sorgten für müde Arme bei den Spi- und Gennakerfahrern, aber auch für zufriedene Gesichtern beim BBQ im KaR.

Rupenhorn Regatta 2017 - Numero Uno - Albin Express - Photo © SailingAnarchy.de 2017

Rupenhorn Regatta 2017 – Numero Uno – Albin Express – Photo © SailingAnarchy.de 2017

Am Sonntag wurden bei leichterem Nordwestwind 2 Wettfahrten absolviert, der stark drehend Wind sorgt dafür, dass die Wettfahrtleitung die 6. Wettfahrt abbrach und nach dem Verlegen der Tonnen erneut startete. Sieger in der Yardstick Wertung wurde Markus Neitzel, der mit Numero Uno 4 erste Plätze einfuhr und sich einen 3. Rang als Streicher leisten konnte.

Rupenhorn Regatta 2017 - Stesemann - Melges 24 - Photo © SailingAnarchy.de 2017

Rupenhorn Regatta 2017 – Stesemann – Melges 24 – Photo © SailingAnarchy.de 2017

Platz 2 ging die Stresemann vom Spandauer Yacht Club mit Frank Möwert an der Pinne vor der Sweet Sixteen vom Potsdamer Yacht Club.

Rupenhorn Regatta 2017 - Sweet Sixteen - Nissen 11.50 - Photo © SailingAnarchy.de 2017

Rupenhorn Regatta 2017 – Sweet Sixteen – Nissen 11,50 – Photo © SailingAnarchy.de 2017