Schlagwort-Archive: Ergebnisliste

Rupenhorn Regatta 2018

Rupenhorn Regatta 2018 des KaR - Wettfahrt 4 - Sweet kreuzt das Feld der J24 - Photo © SailingAnarchy.de

Rupenhorn Regatta 2018 des KaR – Wettfahrt 4 – Sweet kreuzt das Feld der J24 – Photo © SailingAnarchy.de

Mag sein, dass Christi Himmelfahrt und der anschließende Brückentag ein Grund für die schwache Beteiligung der Yardsticker an der Rupenhorn Regatta des KaR war, aber die Skipper und Crews, die am Sonntag bei Kaiserwetter nicht auf der Bahn waren, haben definitiv einen sehr guten und anspruchsvollen Segeltag verpaßt. Und wer Schwimmwesten dabei hat, der kann auch länger segeln, wenn die Wettfahrtleitung die entsprechende Flagge zieht …

Rupenhorn Regatta 2018 des KaR - Siegerehrung Yardstick - Photo © SailingAnarchy.de

Rupenhorn Regatta 2018 des KaR – Siegerehrung Yardstick – Photo © SailingAnarchy.de

Im Vorgriff auf die Verschärfung des Datenschutzes in Hinsicht auf die Rechte am Bild hier Siegerehrung aus einer noch ungewohnten Perspektive: Platz 1 nach 6 Wettfahrten holte sich Marcus Neitzel mit Crew auf der Numero Uno, Platz 2 ging an Mark Schmidt mit Crew auf der Platu 25 Typhon und Platz 3 an Wolfgang Koglin mit Crew auf der Streamline Boba Fett, beide Boote vom ausrichtenden KaR. Hier der Link zur Ergebnisliste auf RaceOffice

RTI Spring beim DBYC

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Den 1. Mai kann man in Berlin auf vielfältige Weise feiern, Seglerinnen und Segler nutzen den Tag der Arbeit gerne zur Teilnahme an der Round the Island Regatta des Deutsch-Britischen Yacht Club an der Unterhavel.

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Das Wetter meinte es in diesem Jahr sehr gut mit den Crews, Sonnenschein und Wind! Der hatte es allerdings in sich, 4, 5 Bft. und in den Böen 7 waren vorhergesagt, wohl ein Grund mit, dass von den mehr als 40 gemeldeten Yachten sich 27 Teilnehmer an der Startlinie vor dem DBYC einfanden und zu der Regatta antraten.

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Die Skipper und Crews gingen mit Umsicht ans Werk, wer klug war, band rechtzeitig ein Reff ein und und genoß die Rauschefahrt unter Spi oder Gennaker.

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Den Sieg nach Berechneter Zeit holte sich Andreas Bock mit der KOI, einer 11:M OneDesign vor Sven Hansen auf dem H-Boot “haschmich” und Markus Neitzel auf der Numero Uno, einer Albin Express. Hier der Link zu der Ergebnislistes auf RaceOffice.

Unserer besonderer Dank gilt Sören Hese, der uns freundlicherweise gestattet hat, einige seiner Bilder von der Regatta hier zu verwenden. Sören, 2017 Gewinner des renomierten Mirabaud Yacht Racing Image Wettbewerb, bietet seine ausgezeichneten Regattabilder zum Erwerb an, also bitte dort reinschauen, Profi-Qualität sehen und kaufen!

Round the Island Spring 2018 - 1. Mai bei Briten - Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

Round the Island Spring 2018 – 1. Mai bei Briten – Photo © Sören Hese / www.sailpower.de

 

 

Yardstick Auftakt!

Yardstick Auftakt 2018 – Ziel der 2. Wettfahrt in der Scharfen Lanke – Photo © SailingAnarchy.de

Die Bedingungen für einen erfolgreichen Start in die neue Segelsaison hätten kaum viel besser sein können! Sonnenschein, Sommer im April und dazu noch genügend Wind für 2 Wettfahrten für die 39 Boote, die zu dem Yardstick Auftakt bei dem Spandauer Yacht-Club gemeldet hatten.

Screenshot Gesamtergebnis B&F Yardstick Auftakt – Photo © manage2sail.com

Herzlichen Glückwunsch an Markus Neitzel, der nach dem erfolgreichen Abschluss der vergangenen Saison auch in diesem Jahr zu den Favoriten auf die vorderen Plätze gehört. Zu der Ergebnisliste bitte einfach auf den Link zu Manage2sail klicken, vielen Dank und bis zur Round the Island Spring Regatta beim Briten!

 

Berliner Yardstick Cup 2017 – Ausschreibung online!

Die Segelsaison 2017 steht kurz bevor und zum Auftakt lädt der Spandauer Yacht Club am 15. April 2017 (Ostersamstag) zur Boot & Fun Regatta. Die Meldeliste läßt darauf schließen, dass es den Berliner Seglerinnen und Seglern unter den Nägeln brennt, ihre Yachten und Boote nach der langen Winterpause endlich wieder sportlich über das Wasser zu jagen!

Rechtzeitig zum Start der Yardstick Saison 2017 wurde die Ausschreibung zum Berliner Yardstick Cup 2017 veröffentlich und steht zum Download bereit.

Aufgrund zweier zum Yardstick-Cup zählenden Regatten im Jahr 2016 (Blaues Band SC Gothia und Round the Island Fall), die unter „Leichtwindbedingungen“ starteten, wurden die teils irregulären Bedingungen diskutiert. Insbesondere ging es dabei um die beim Start (jeder Startgruppe) herrschenden Mindestbedingungen (Wertung zum Cup) von fünf Knoten Wind.

Da dies nicht abschließend beurteilt werden konnte, schlägt die Kommission den veranstaltenden Vereinen vor, ein Protokoll der Wettfahrten nach DSV-Standard zu erstellen und zu veröffentlichen. Eine Vorlage befindet sich unter: http://www.optimist-niedersachsen.de/resources/DSV_Vordruck_01.pdf

Zusätzlich hierzu sollte eine Ergebnisliste erstellt werden, die mindestens die folgende Angaben erhält:

Segelnummer

Steuermann

Bootsname

Boots Typ

Yardstickwert

Gutschriften Yardstick (Spinnaker)

gesegelte Zeit

berechnete Zeit

Die neue Yardstick Revierliste Berlin kommt in den nächsten Tagen und wird hier veröffentlicht.