Das Yardstick-Verfahren basiert auf den Richtlinien des Deutschen Segler-Verbandes.
Das Ziel der Yardstick-Kommission ist es, eine von allen Vereinen des Reviers gleichermaßen akzeptierte Einstufung der an Revier-Regatten teilnehmenden Boote zu erarbeiten, um eine jederzeit nachprüfbare und faire Wertung aller Regatta-Teilnehmer zu ermöglichen. Die Mitglieder der Berliner Yardstick-Kommission sind:
Das Ziel der Yardstick-Kommission ist es, eine von allen Vereinen des Reviers gleichermaßen akzeptierte Einstufung der an Revier-Regatten teilnehmenden Boote zu erarbeiten, um eine jederzeit nachprüfbare und faire Wertung aller Regatta-Teilnehmer zu ermöglichen. Die Mitglieder der Berliner Yardstick-Kommission sind:
American International Yachtclub Berlin (AIYCB)
Akademischer Segler-Verein (ASV)
Berliner Yacht-Club (BYC)
Deutsch-Britischer Yacht-Club (DBYC)
Klub am Rupenhorn (KaR)
Potsdamer Yacht-Club (PYC)
Segel-Club Gothia e.V. (SCG)
Segler-Club Oberspree (SCO)
Seglervereinigung 1903 Berlin(SV 03)
Segler-Verein Stößensee (SVSt)
Yacht-Club Stößensee (YCSt)
Zeuthener Segel-Verein (ZSV)
Akademischer Segler-Verein (ASV)
Berliner Yacht-Club (BYC)
Deutsch-Britischer Yacht-Club (DBYC)
Klub am Rupenhorn (KaR)
Potsdamer Yacht-Club (PYC)
Segel-Club Gothia e.V. (SCG)
Segler-Club Oberspree (SCO)
Seglervereinigung 1903 Berlin(SV 03)
Segler-Verein Stößensee (SVSt)
Yacht-Club Stößensee (YCSt)
Zeuthener Segel-Verein (ZSV)